pieter3mei

Rede des CID Präsidenten

Pieter Dietz de Loos

"Gestern morgens las ich einen Bericht von Reuters / USA, dass das Lager Dachau ein jüdisches Vernichtungslager war, wo 200.000 Juden inhaftiert waren und 41.000 ermordet wurden. Dieser Bericht ist falsch! "

 

70. Jahrestag der Befreiung, 3 Mai

imagetvuitzending

TV-Übertragung

vladimir 2013Redebeitrag von Vladimir Feierabend

 

"Am 1. Juli 1942,- nimmt die Gestapo alle Familienmitglieder von denen, die im Ausland gegen die Nazis kämpfen, fest. Mein Bruder, mein Vater, mein Großvater, 81 Jahre alt, meine Mutter, meine Tante und ich werden verhaftet."

Rede des CID auf dem ehemaligen Appellplatz

pieterbiosEröffnung der Sonderausstellung über das CID Internationale Mahnmal

 

 

1. Mai 2015

KZ-Gedenkstätte Dachau

Grußworte von Pieter Dietz de Loos, Präsident des CID

 

 

jean samuelRedebeitrag von Jean Samuel

" Ich war 21 und habe beschlossen, Dachau zu vergessen.
Ich wollte leben. Der Krieg hat mir meine Jugend gestohlen.
Ich heiratete 1947, habe 2 Kinder,
und seitdem ist das Glück vollkommen."

Rede des CID auf dem ehemaligen Appellplatz

maxbijcrematoriumBegrüßung von Dr. Max Mannheimer

" Wir leben in rasanten Fortschritten in Wissen­schaft,
Technik und globaler Vernetzung;
aber haben wir auch etwas über den Menschen gelernt? "

Gedenken vor dem ehemaligen Krematorium

G Hammermann ader Verdienstorden der Republik Italien an Dr. Gabrielle Hammermann verliehen

Ende Oktober hat der Präsident der Italienischen Republik Giorgio Napolitano der Leiterin der KZ-Gedenkstätte Dachau den Verdienstorden verliehen.

stolen doorPressekommuniqué:

 

Das Internationale Dachau Komitee erfährt mit Entsetzen

und Erschütterung den Diebstahl des Eingangstors

des Konzentrationslagers.

Angela Merkel Dachau 1redepieter1Rede des CID-präsidenten, Ra Pieter J.Ph. Dietz de Loos, bei

der verleihung des General-Andre-Delpech-preises

an die Bundeskanzlerin frau dr. Angela Merkel, Berlin, 4. November 2014.

Und die Rede von Bundeskanzlerin Merkel anlässlich

der Verleihung des Général-André-Delpech-Preises.

KZ-Allach, das vergessene Konzentrationslager nahe Dachau.

Lager Allach 9Ab 1935 errichteten die Bayerischen Motorenwerke AG etwa 10 Kilometer nördlich von München, am nördlichen Rand des Allacher Forsts, ihr neues, auf die Rüstungsproduktion ausgerichtetes Werk, das dann als BMW Werk Allach oder BMW Flugmotorenbau GmbH firmierte.
1943 hatte BMW Pläne, einen Teil der Rüstungsproduktion neben den bestehenden Produktionsanlagen unterirdisch unterzubringen. Dies geschah aus Anlaß eines Bombardements der Münchner BMW-Ansiedlung im Frühling 1943. BMW arbeitete bereits seit 1934 für die Nazis.

 facebookTRANSP